Häufig gestellte Fragen
Fragen? Wir helfen gerne weiter.
Von Zantomed
Von Zantomed
Produktbeschreibung
Herstellernummer :
Beschreibung :
Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen Zantomed Plaque Färbetabetten Im Rahmen der häuslichen Prophylaxe ist es sinnvoll, ca. 1 im Monat zu testen ob sich trotz täglichen Zähneputzens Plaque auf den Zahnoberflächen angesammelt hat. Das gilt gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu zerkauen Sie einfach eine halbe Plaquefärbetablette und sehen sich das Ergebnis im Spiegel an. Ältere Plaque (Ansammlung von Bakterien, die einen Film auf dem Zahn bilden und aus denen nach einiger Zeit Zahnstein entstehen kann) wird hierbei blau, neuere Ablagerungen rosa angezeigt. Zur Erkennung der Beläge im Mundinneren empfehlen wir die Verwendung unseres Zantomed Intraoralspiegels. Frisch entstandene Plaque und Beläge lassen sich noch prima durch intensives Zähneputzen (nicht zu feste drücken, dafür lieber länger) beseitigen. Für den Fall, dass sich hier bereits ein fester Belag (Zahnstein) gebildet hat, empfehlen wir einen Termin beim Zahnarzt für eine PZR (professionelle Zahnreinigung) zu vereinbaren. Die Prophylaxefachkraft hat hier die entsprechenden Möglichkeiten diese Beläge komplett schmerzfrei zu entfernen. Das macht durch die glatten und weisseren Zähne nicht nur attraktiver, sondern trägt maßgeblich zur Allgemeingesundheit bei. Plaqueakkumulation erhöht mittelfristig das Risiko für Zahnfleischbluten, Entzündungen des Weichgewebes bis hin zur Parodontitis. Parodontitis wiederum ist eine schleichende Krankheit, die unbehandelt bis zum Verlust des Zahnes führen kann. Auf dem Weg dahin erhöht sie aber gleichzeitig das Risiko für Diabetes Mellitus, rheumatologische und kardiologische Erkrankungen. Daher: Lieber regelmäßig häusliche Zahnpflege betreiben und ab und zu die aktuelle Plaque Situation prüfen! Inhalt: 3 Plaquefärbtabetten (jeweils teilbar) Zantomed Plaque Färbe Kautabletten Ältere Plaque wird blau, neuere rosa angezeigt Seit Jahren in der Zahnarztpraxis bewährt Patientenfreundlich, motivierend Erythrosin-, und glutenfrei Einfärbungen lassen sich durch Zähneputzen wieder entfernen Tabletten sind leicht zu halbieren – eine Tablette reicht für zwei Anwendungen
Hersteller :
Kategorie :
Brauchen Sie Hilfe? Chatten Sie online
oder rufen Sie an unter 06221 52048030
Häufig gestellte Fragen
Fragen? Wir helfen gerne weiter.
Made with in Heidelberg. Serverstandort Deutschland — © 2011-2025 caprimed GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Angebote der Lieferanten gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Bestellungen von Fachfremden oder Privatpersonen können nicht weitergeleitet werden. Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem höchsten Preis des jeweiligen Anbieters bei Wawibox. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten, ggf. abzgl. individueller Rabatte. Abbildungen können vom Produkt abweichen.